Hypnose statt Narkose –
Trancebehandlung bei Kindern
Wer kennt das nicht… für einen kurzen Augenblick war man „völlig in Gedanken“, und hat dabei gar nicht bemerkt, dass man angesprochen wurde oder die Ampel auf Grün gesprungen ist! Dieses kleine Phänomen bezeichnen wir gerne als Tagtraum oder Alltagstrance. Gemeint ist ein Zustand, in dem wir ganz auf unsere innere Wahrnehmung konzentriert sind. Bei monotonen Autobahnfahrten beispielsweise kann ein solcher Zustand auch eine Weile andauern. Kinder haben von Natur aus viel Fantasie und ein großes Maß an Vorstellungskraft. Das macht sie geradezu zu Spezialisten auf dem Gebiet der Trance. Jeder weiß, wie vertieft ein Kind in sein Spiel sein kann und dann ganz in seine Fantasiewelt eintaucht. Bei der Trancebehandlung machen wir uns genau diese Fähigkeiten zunutze, Kindern eine angenehme Erfahrung zu ermöglichen und dabei ebenso Ihnen als Eltern. Für die ist nämlich, womöglich belastet durch eigene Kindheitserinnerungen, der Gang mit ihrem Kind zum Zahnarzt oft nicht ganz unproblematisch. Dabei ist die Trancebehandlung für die meisten Kinder etwa ab dem vierten Lebensjahr gut geeignet, da sie gänzlich ohne Nebenwirkungen ist und eine entspannte und angstfreie Behandlung ermöglicht, die die Persönlichkeit des Kindes berücksichtigt – eine wichtige Erfahrung, von der das Kind bis ins Erwachsenenalter profitiert. Und auch für Kinder, die bereits negative Erfahrungen gemacht haben und die Behandlung dann oft gänzlich verweigern, ist die Trancebehandlung eine Möglichkeit, wieder Vertrauen zu gewinnen, denn jede Sitzung baut auf die vorhergehende auf und mit jedem Mal geht es leichter. Die Trancebehandlung kann als Alternative zu einer Behandlung unter Narkose oder Sedierung angesehen werden.
