Therapie der Parodontitis

Substanzschonung und Regeneration

Die Parodontitis stellt eine Erkrankung dar, die oft unbemerkt beginnt und deren Verlauf von unterschiedlichen körpereigenen und äußeren Faktoren abhängt. Ziel jeder Routineuntersuchung ist es deshalb auch, eine Parodontitis möglichst früh zu diagnostizieren und herauszufinden, welche dieser Faktoren für Ihre Erkrankung in Frage kommt. Sie erhalten Informationen über die Art der Erkrankung und Therapiemöglichkeiten, wobei chirurgische und nicht-chirurgische Verfahren zur Verfügung stehen.
Während in den meisten Fällen eine nicht-chirurgische Therapie mit speziellen Ultraschallgeräten im Vordergrund steht, ist in einigen Situationen eine chirugische Behandlung sinnvoll. Hier steht Ihnen das breite Angebot der regenerativen (gewebserneuernden) Therapie mittels Membrantechnik, Knochenersatzmaterial und/oder Schmelzmatrixproteinen zur Verfügung. Welche Therapie die medizinisch Beste für Sie ist, wird eingehend mit Ihnen besprochen.